Programm 2022
Jahresprogramm 2022:
Vereins-Treffen:
Mai bis November, am ersten Donnerstag im Monat. Gäste sind stets willkommen
05. Mai, 02. Juni, 07. Juli, 04. August, 01. September, 06. Oktober, 03. November
Ort:
Gasthaus Engel, Owingen Nebenzimmer, Überlinger Straße 27, D-88696 Owingen
Uhrzeit:
18.30 – 19.30 Uhr gemütliches Beisammensein und Diskussion der Vereins-internen Themen. Möglichkeit zum Essen
19.30 – 21.30 Uhr gemeinsame Abhandlung eines Schwerpunkt -Themas, gegebenenfalls mit Vortrag. Frischpilzbestimmung.
· 5. Mai: Mitgliederversammlung
· 2. Juni: „Pilze selber züchten“ – Willy Müller. Eventuell verbunden mit einer Exkursion zur Firma Kaltenbrunner in Bodman.
· 7. Juli: „Pilze sicher bestimmen mittels eines Pilzschlüssels“ – Heidrun Häussler
· 4. August: „Die wichtigsten Röhrlinge“ – Lorenz Hahn
· 1. September: „Überblick über die häufigsten Sprödblättler“- Heidrun Häussler
· 6. Oktober: „Essbare Pilze und ihre giftigen Doppelgänger“ bzw. „Die wichtigsten Giftpilze in unseren Wäldern“ – Thomas Flaig
· 3. November: „Holzbewohnende Pilze und Holzzersetzung“ – Willy Müller (Voraussichtlich, eventuell eine Alternative, da der Referent möglicherweise nicht verfügbar ist)
Weitere Vereinsaktivitäten 2022:
Frühjahrs-/Sommerfest bei Andreas in Bürgberg: Mit Pilz-Wanderung in der Umgebung. Termin: 22 Mai, 10.00 Uhr. Mitglieder bringen gerne ihre Partner / Familie etc. mit.
Jeder bringt seine Getränke, sein Grillgut und Geschirr selbst mit. Kuchen- und Kaffeespenden sind willkommen. Rückfragen bitte per Email unter: pilzfreunde-ueberlingen@gmx.de
Spontane Exkursionen und Pilzwanderungen Juni bis November werden witterungsabhängig bei jedem Pilzabend festgelegt. In den Wäldern um Überlingen etc….
Öffentliche Pilzwanderung anlässlich des zum 6. Europäischer Pilztag am
25. September, 10.00 Uhr
Waldfest mit Pilz-Wanderung am XX. Oktober, 10.00 Uhr Grillhütte Deisendorf oder Billafingen – wird noch festgelegt.